Am Wochenende des 12./13. September stand in Großburgwedel ein kleines Jubiläum an. Zum 5. Mal in Folge richtete der SV Großburgwedel die Burgwedel Open aus.

Diese bildeten für den Verein in Kombination mit den Clubmeisterschaften (19./20. September) einen runden Abschluss der Sommersaison 2015. Viele Spielerinnen und Spieler aus Hannover und Umgebung nutzten eine der letzten Möglichkeiten des Jahres, um fehlende LK-Punkte zu sammeln, einen Titel zu gewinnen oder einfach ein schönes Tenniswochenende auf unserer wundervollen Anlage zu verbringen. So versammelten sich am Samstag 36 Teilnehmer/-innen bei bestem Wetter, um in den zwei Herren- und der Damenkonkurrenz die diesjährigen Titelträger der Burgwedel Open zu ermitteln.

Insgesamt wurde den Zuschauern auf unserer Anlage in 45 Matches ca. 13 Stunden attraktives Wettkampftennis geboten. Als am Samstagabend der „Großkampftag“ beendet war, durfte sich die Hälfte des Feldes getrost in ihren entspannten Samstagabend verabschieden. Die andere Hälfte konnte sich schon mental auf die Turnierfortsetzung am Sonntagmorgen vorbereiten. Dort traten die übrigen 18 Spielerinnen und Spieler an, um die Titel in den 3 Haupt- und Nebenrunden auszuspielen.

Der Sieger der Nebenrunde 'Herren LK 17-23' kam vom MTV Eintracht Celle, der in Kombination mit dem TC im TSV Wietze die meisten Teilnehmer/-innen für das Turnier „abstellte“. Felix Piechota holte sich souverän den Titel. Den Sieg der Nebenrunde 'Herren LK 6-16' sicherte sich Edvard Eismont vom TV Letter.

Im Finale der Hauptrunde der LK 17-23 setzte sich Mark-Alexander Jung (TuS Ricklingen Hannover) gegen Wilhelm Seib (TV Eintracht Sehnde) mit 7:5 und 6:2 durch. Im Finale der LK 6-16-Konkurrenz standen sich Henning Giere vom MTV Stederdorf, der als letzter Teilnehmer kurz vor knapp in das Feld gerückt ist, und Florian Dittmar vom MTV Eintracht Celle gegenüber. Henning sicherte sich mit einem 6:4 und 6:2 Sieg den Titel und gab im gesamten Turnierverlauf keinen Satz ab.

Bei den Damen zeigten sich die Spielerinnen des Gastgebers äußerst erfolgreich. Viva König bewies gute Nerven und sicherte sich den Titel in der Nebenrunde durch zwei jeweils im Match-Tiebreak erkämpfte Siege. Das Hauptfeld gewann Alexandra Düker in einem sehr spannenden Finale gegen Jasmin Bohnet (TC im TSV Wietze) mit 1:6 7:5 und 12:10, nachdem Jasmin noch 6 Matchbälle abwehren konnte.

Auch bei der fünften Auflage der Burgwedel Open gab es wieder etwas Neues. Zum ersten Mal wurden alle Hauptkonkurrenzen von ungesetzten Spielern gewonnen. Also nicht Verzagen, falls ihr nach eurer Anmeldung für nächstes Jahr der Nummer 1 der Setzliste zugelost werdet. ;)

Wir freuen uns schon jetzt auf die 6. Burgwedel Open im nächsten Jahr, bei schönstem Sonnenschein, mit vielen altbekannten und neuen tennisbegeisterten Spielern, strahlenden Siegern und einer Menge Zuschauer, die auf unserer schönen Anlage wieder bestes Tennis genießen wollen!